top of page

Mitwirkung

Der Verein Velo-Etikette setzt sich für ein respektvolles Miteinander im Strassenverkehr ein. Wir möchten auch aktiv Mitwirken und etwas bewegen. Auf dieser Seite erfährst du, was wir konkret tun und bereits getan haben.

1.png

Der Kanton Bern hat seinen Sachplan Velowegnetz überarbeitet und Organisationen und Personen gebeten in einem Mitwirkungsverfahren Stellung zu beziehen.

Unser designiertes Vorstandsmitglied, Andreas Graf hat sich am Montag, 2. September Zeit genommen, um vor Ort die vom Tiefbauamt bereitgestellten Dokumente und den überarbeiten Sachplan zu bearbeiten. Basierend auf diesen Erkenntnissen hat der Verein Velo-Etikette wie folgt Stellung bezogen:

 

Möchtest du unsere komplette Stellungnahme lesen? Hier klicken!

​

​

Der Verein "Velo-Etikette" hat sich zum Ziel gesetzt, die Velokultur in Schweizer Städten nachhaltig zu verbessern. Durch gezielte Aktionen und Initiativen möchten wir ein respektvolles Miteinander zwischen Velofahrenden und anderen Verkehrsteilnehmenden fördern. Damit verbunden ist der Wunsch, das Image des Velofahrens langfristig zu verbessern und alle Generationen für diese umweltfreundliche Fortbewegungsart zu begeistern. Die Mitgliedschaft im Verein Velo-Etikette steht allen Personen offen, die regelmässig mit dem Velo unterwegs sind oder es gerne wären und sich für eine positive Velokultur einsetzen. Auch AutofahrerInnen und FussgängerInnen, die sich ein besseres Miteinander im täglichen Strassenverkehr wünschen, sind herzlich willkommen. Die Unterstützung von Unternehmen, Schulen, Behörden und der Politik ist essenziell, um gemeinsam die Velokultur zu verbessern und für mehr Sicherheit auf den Strassen zu sorgen. Scrolle weiter und erfahre mehr!

Telefon: +41 31 326 76 76

E-Mail: info@velo-etikette.ch

© 2024 Verein Velo-Etikette

Impressum     Datenschutz     AGB
bottom of page